BeeFiny Logo Visit the website

Tim Mälzer erleidet Verletzung bei "American Football"-Challenge in RTL-Show "Drei gegen Einen"

Published on: 06 October 2025

Tim Mälzer erleidet Verletzung bei

Schrecksekunde in der RTL-Show "Drei gegen Einen": Bei einer Football-Challenge sank Tim Mälzer plötzlich auf den Boden - und blieb samt Schmerzensschrei erst einmal regungslos liegen. Dabei fing die Show doch so gut an ...

Eigentlich stellten sich Tim Mälzer, Jens "Knossi" Knossalla und Jan Köppen in ihrer RTL-Show "Drei gegen Einen" in neun Disziplinen den Champions, die Moderatorin Laura Wontorra als "Weltmeister, Deutsche Meister, Rekordhalter, Europameister" ankündigte. Allerdings fiel Tim Mälzer schon bald wegen einer Verletzung aus.

Dabei begann alles so vielversprechend: Die erste Challenge "Scheibe abschneiden" verlangte den Dreien körperlich einiges ab, mussten sie doch gegen Sportholzfäller Danny Martin, fünffacher Deutscher Meister im Timbersport, am Baumstamm sägen. Doch mit jeder weiteren Holzscheibe feilte das Trio an seiner Sägetechnik. "Wenn wir den Dreh raushaben, kann kommen, wer will", war Knossi nach dem unerwarteten Sieg trotz der Anstrengung heiß auf die nächste Challenge.

Werbung Werbung

Werbung Werbung

Beim "Billard" lief Tim Mälzer zur Höchstform auf. Gegen den zweifachen Weltmeister Florian Kohler, Künstlername "Venom", aus Las Vegas mussten die Drei offizielle Figuren aus dem Artistic Pool spielen. Während die Promis drei Stöße hatten, durfte es Kohler nur einmal versuchen. Bei "Tim's Twister" versenkte der Profi nur zwei der drei möglichen Kugeln. Mälzer schien sich durch den Namen zum Billardkünstler zu verwandeln und schaffte einen ähnlich kunstvollen Stoß.

Tim Mälzer (links) verblüfft mit seinen Billard-Tricks nicht nur Jan Köppen (Mitte) und Jens "Knossi" Knossalla. (Bild: RTL / Steffen Z Wolff)

Tim Mälzer preist sich beim Billard als "Einlocher" an - und verliert dann

"Oh! Guuut!", riefen seine Kollegen vor Begeisterung. Knossi war völlig perplex: "Das ist unfassbar!" Köppen kommentierte Mälzers breites Grinsen: "Das ist schön, wenn man den Stolz nicht mehr verbergen kann." Der feierte seine Leistung am Pool-Tisch: "Innerlich hab' ich Feuerwerk grade." Dann legte Jan Köppen noch einen Meisterstoß nach und besiegelte den nächsten Punkt für das Trio. Als der Profi beim nächsten Manöver erneut patzte, stichelte Mälzer: "Das ist ja ein Körper wie aus Marmor gemeißelt. Aber ich habe ein Defizit: Meine Poritze ist länger als eure."

Als auch beim nächsten Trickshot Mälzer zwei von drei Kugeln einlocht, nickt Billard-Profi Kohler anerkennend: "Wow! Amazing!". Wird Zeit für einen neuen Spitznamen für Mälzer. Sein Vorschlag: "Der Einlocher. Ein Spitzname, den ich in meiner Jugend gerne gehabt hätte." Doch beim letzten Trick ließ ihn sein neu entdecktes Talent im Stich und Champion Florian Kohler entschied das Spiel für sich.

Als Tim Mälzer den Titel der nächsten Herausforderung "American Football" hörte, graute ihm schon vor der sportlichen Betätigung. Gegen Heiko Bals, amtierender Deutscher Meister im American Football, sollten die Drei im Football-Parcours Punkte sammeln. Beim gemeinsamen Schieben des Gewichtsschlittens mit Knossi stürzte Mälzer plötzlich zu Boden und blieb regungslos liegen. Er schrie vor Schmerzen: "Oberschenkel!!!" Schnell stürmten die Sanitäter herbei.

Werbung Werbung

Werbung Werbung

"Das sieht aber gar nicht gut aus", vermutete Laura Wontorra eine Zerrung. "Es sah schon so aus, als hätte er sich richtig wehgetan." Kurz darauf konnten alle aufatmen: Mälzer stand wieder auf den Beinen - wenn auch humpelnd. "Hat sich wie so ein Pferdekuss angefühlt", beschrieb er den Schmerz. "Tut weh bei jeder Belastung gerade." Entsprechend sprang Joker Sabrina "Mocki" Mockenhaupt ein. Die Challenge ging derweil klar an den Football-Meister.

Ob die Drei den Baumstamm schneller sägen können als Danny Martin? (Bild: RTL / Steffen Z Wolff)

Mälzer scherzt nach Verletzung über Arzt: "Sonst würde er einschläfern"

Auch beim "Segway Polo" blieb "Mocki" im Team. "Wir müssen erst mal checken, ob dein Gesundheitszustand das zulässt", schickte Wontorra Tim Mälzer zum Verarzten. Derweil spielten die Drei gegen Weltmeister Jan Müller Segway Polo, blieben allerdings ohne Chance. Weiter ging's zur "Passkontrolle": Gegen Super-Recognizer Elliot Selby sollten sie neun Gesichter im Publikum anhand ihrer Passfotos erkennen. Für die Gehirnarbeit kehrte Mälzer ins Studio zurück. Auf Wontorras Frage, was der Arzt gesagt habe, antwortete er: "Im Arsch. Er hat gesagt: Gott sei Dank ist er kein Tierarzt, sonst würde er einschläfern." Dank (oder trotz?) Mälzers Mitwirken gewannen die Drei die Challenge.

Ganz im Gegensatz zum "Kartfahren": Elias Frey, Deutschlands bester Slalom-Kartfahrer, bewies im Renn-Parcours, warum er diesen Titel trägt. Knossi bretterte dagegen völlig planlos über die Piste und nietete sämtliche Pylonen um. Dann war Jan Köppen dran und fluchte bei jeder Kurve nur ein verzweifelt in den Nachthimmel. Trotz Verletzung kam Mälzer am besten durch den Parcours, für den Sieg reichte es trotzdem nicht.

American Football endet für Tim Mälzer (Zweiter von links) schmerzhaft. (Bild: RTL / Steffen Z Wolff)

"Wer wird Millionär"-Gewinner zeigt Mälzer und Co. die Grenzen auf

Beim "Abschleppen" eines Unimogs gegen Bahnradfahrer und Olympia-Bronze-Gewinner Robert Förstemann fehlten Knossi und Jan Köppen trotz Mockis Unterstützung einfach die Muckis. Mit Jahreszahlenwissen sah es ebenfalls mau aus. In der Raterunde "Wann war's?" gegen Quiz-Profi und "Wer wird Millionär"-Gewinner Ralf Schnoor sollten sie Folgendes zeitlich einordnen: Wann wurde der Grundstein für Neuschwanstein gelegt? Wann wurde Nintendo gegründet? Wann wurde Nieuw Amsterdam zu New York? Ralf Schnoor lag bei allen Fragen näher dran und gewann die Runde.

Werbung Werbung

Werbung Werbung

Mit nur zwei erspielten Vorteilen gingen die Drei in die Finalchallenge "Gabelstapler" gegen Gabelstapler-Weltmeisterin Tina Föhre-Schöller. Tim Mälzer hatte beim Stapeln der Bällepyramide jedoch seine Probleme mit der Feinsteuerung des Staplers. Da half auch alles Anfeuern von Knossi und Köppen nichts. Die Zeit lief gnadenlos runter - und Tina Föhre-Schöller erspielte 25.000 Euro für die Champions.

[SRC] https://de.nachrichten.yahoo.com/pl%C3%B6tzlich-eilen-sanit%C3%A4ter-herbei-tim-223000610.html

Related Articles