BeeFiny Logo Visit the website

Verbraucherzentrale warnt vor Netflix-Phishing-Mails: "Auffällige Zahlung" Betreff täuscht Kunden

Published on: 02 October 2025

Verbraucherzentrale warnt vor Netflix-Phishing-Mails:

Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor betrügerischen E-Mails, die sich an Netflix-Kunden richten. Der Betreff der Nachricht lautet: „Auffällige Zahlung – Verifizierung erforderlich“.

Netflix-User dürfen unter keinen Umständen die in den Mail enthaltenden Links anklicken.

So lassen sich gefälschte Netflix-Mails identifizieren

Darin heißt es, dass die letzte Zahlung nicht verarbeitet werden konnte. Die Betrüger wollen, dass Kunden ihre Zahlungsinformationen aktualisieren.

Werbung Werbung

Werbung Werbung

Auf den ersten Blick wirkt die Nachricht seriös, doch genau das soll Vertrauen schaffen. Mit der persönlichen Anrede des Nutzers kommt eine weitere Komponente dazu. Experten erkennen klassische Phishing-Merkmale: Eine verdächtige Absenderadresse und eingebettete Links, die auf gefälschte Webseiten führen.

So reagieren Sie sicher auf verdächtige Nachrichten

Die Verbraucherzentrale gibt klare Empfehlungen, wie Nutzer sich schützen können:

Verdächtige E-Mails sofort ignorieren oder in den Spam-Ordner verschieben.

Konto-Informationen ausschließlich über die Netflix-App oder die offizielle Webseite prüfen.

Niemals persönliche Daten über Links in E-Mails weitergeben.

Seriöse Anbieter wie Netflix fordern ihre Kunden nicht auf, Zahlungsinformationen über unsichere E-Mail-Kommunikation zu aktualisieren. Wer unsicher ist, kann sich direkt an die Verbraucherzentrale wenden, um sich beraten zu lassen.

[SRC] https://de.nachrichten.yahoo.com/phishing-warnung-diese-netflix-mail-091004510.html

Related Articles