BeeFiny Logo Visit the website

Brazilian Scammers Use Gisele Bundchen Deepfakes in Million-Dollar Instagram Fraud

Published on: 04 October 2025

Brazilian Scammers Use Gisele Bundchen Deepfakes in Million-Dollar Instagram Fraud

Brasilianische Betrüger nutzten Gisele Bündchen Deepfakes in Instagram-Anzeigen, um Millionen zu erbeuten

Eine Gruppe mutmaßlicher Betrüger in Brasilien, die Instagram-Anzeigen mit Deepfakes des Supermodels Gisele Bündchen und anderer Prominenter verwendet, scheint durch Online-Betrug Millionen Dollar verdient zu haben, so Polizeibeamte.

Ermittlungen und Festnahmen

Die Behörden verhafteten diese Woche vier Verdächtige im Zusammenhang mit dem Betrug und froren Vermögenswerte in fünf Bundesstaaten ein. Eine Untersuchung ergab über 20 Millionen Real (3,9 Millionen US-Dollar) an verdächtigen Geldern, die von der bundesstaatlichen Anti-Geldwäsche-Behörde COAF identifiziert wurden. Die Operation ist einer der ersten Versuche in Brasilien, der wachsenden Nutzung von künstlicher Intelligenz entgegenzuwirken, um Bilder und Videos von Prominenten für Online-Betrug zu manipulieren.

Haftung sozialer Medien

Der Oberste Gerichtshof Brasiliens entschied im Juni, dass Social-Media-Plattformen für kriminelle Anzeigen haftbar gemacht werden können, die von Nutzern veröffentlicht werden, wenn sie nicht schnell handeln, um die Inhalte zu entfernen, auch ohne Gerichtsbeschluss. Der Instagram-Eigentümer Meta erklärte, dass seine Richtlinien "Anzeigen verbieten, die in betrügerischer Weise öffentliche Personen benutzen, um zu versuchen, Menschen zu betrügen", und dass sie solche Anzeigen "bei Entdeckung" entfernt. Das Unternehmen fügte in einer Erklärung hinzu, dass es "spezielle Systeme zur Erkennung von Promi-Ködern hat, stark in geschulte Prüferteams investiert, Tipps zur Vermeidung von Betrug gibt und Werkzeuge zur Meldung potenzieller Verstöße anbietet."

Warnungen und Betrugsmethoden

Ein Sprecher von Bündchens Team riet Verbrauchern, bei ungewöhnlichen Rabatten in Anzeigen mit Prominenten Vorsicht walten zu lassen, die Echtheit von Angeboten über offizielle Marken- oder Prominentenkanäle zu überprüfen und potenzielle Betrugsfälle den Behörden zu melden. Die Ermittlungen, die diese Woche von Polizeibeamten im südlichen Bundesstaat Rio Grande do Sul angekündigt wurden, begannen im August 2024, nachdem ein Opfer gemeldet hatte, durch eine Instagram-Anzeige mit einem veränderten Video von Bündchen, das ein Hautpflegeprodukt bewirbt, irregeführt worden zu sein.

Eine andere Anzeige nutzte das Aussehen des Supermodels, um eine Verlosung von Koffern zu versprechen, wobei die Käufer Versandgebühren für Artikel zahlten, die nie ankamen. "Wir haben festgestellt, dass die kriminelle Gruppe eine Reihe anderer Betrugsfälle begangen hat, bei denen Deepfakes anderer Prominenter und falsche Wettplattformen zum Einsatz kamen", sagte Eibert Moreira Neto, Leiter der Cyberkriminalitätseinheit von Rio Grande do Sul, gegenüber Reuters.

Anklage und Ausmaß des Betrugs

Die Ermittler verfolgen Anklagen wegen Geldwäsche und Online-Betrug. Sie stellten fest, dass die meisten Opfer kleine Beträge, in der Regel unter 100 Real (19 US-Dollar), verloren und die Verbrechen nicht meldeten. "Das schuf eine perverse Situation, in der die Kriminellen eine Art 'statistische Immunität' genossen. Sie wussten, dass die meisten Leute sie nicht melden würden, also operierten sie im großen Stil ohne Angst", sagte Isadora Galian von der Cyberkriminalitätseinheit in einer Erklärung.

Related Articles