Neue Französische Regierung Nimmt Gestalt An: Wichtige Ministerposten Bleiben Besetzt
Fast vier Wochen nach dem Fall der vorherigen Regierung nimmt die neue französische Regierung Gestalt an. Die meisten Schlüsselpositionen bleiben in den Händen der derzeitigen Amtsinhaber, aber es gibt mindestens eine Überraschung. Die Politik in Frankreich befindet sich somit weiterhin im Wandel.
Überraschende Personalwechsel im Verteidigungs- und Wirtschaftsministerium
Die bisherige Funktion von Sébastien Lecornu als Verteidigungsminister wird überraschenderweise von einem bekannten Namen übernommen: dem ehemaligen Wirtschaftsminister Bruno Le Maire (Renaissance). Auch im Wirtschaftsministerium gibt es einen Wechsel. Éric Lombard wird von Roland Lescure abgelöst, dem ehemaligen Vizepräsidenten der Nationalversammlung.
Kontinuität in Schlüsselressorts
Zu den Ministern, die auf ihren Posten bleiben, gehören Jean-Noël Barrot als Außenminister, Bruno Retailleau als Innenminister, Gérald Darmanin als Justizminister und die ehemalige Premierministerin Élisabeth Borne an der Spitze des Bildungsministeriums. Diese Kontinuität soll Stabilität in den wichtigen Ressorts gewährleisten.
Ausblick auf die Kommenden Tage
Die Regierungserklärung von Sébastien Lecornu wird am Dienstag in der Nationalversammlung erwartet. Anschließend soll die Ernennung einer zweiten Gruppe neuer Minister erfolgen. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Personalentscheidungen getroffen werden und wie sich die neue Regierung insgesamt zusammensetzen wird.
Minister | Ministerium |
---|---|
Bruno Le Maire | Verteidigungsministerium |
Roland Lescure | Wirtschaftsministerium |
Jean-Noël Barrot | Außenministerium |
Bruno Retailleau | Innenministerium |
Gérald Darmanin | Justizministerium |
Élisabeth Borne | Bildungsministerium |